jmdm. in den Rücken fallen

jmdm. in den Rücken fallen
(sich gegen jmdn. wenden, der sich auf einen verlassen hat)
наносить кому-л. удар в спину

"Vier Tage Streik - mehr können wir uns nicht leisten, ohne uns nachsagen lassen zu müssen, wir fielen den Soldaten an der Front in den Rücken." (A. Kühn. Zeit zum Aufstehen)

Auf alles waren wir vorbereitet, nicht aber darauf, dass sich Arbeitskollegen eines Zweigbetriebes dazu hergeben könnten, uns in den Rücken zu fallen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

Sie hat jetzt niemanden außer Kippenberg, und wenn er ihr in den Rücken fällt, ist sie verraten und verkauft. (D. Noll. Kippenberg)


Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "jmdm. in den Rücken fallen" в других словарях:

  • Rücken — Rückgrat; Wirbelsäule * * * rü|cken [ rʏkn̩]: 1. <tr.; hat ruckweise, oft mühsam über eine kurze Strecke schieben oder ziehen: er rückte den Schrank von der Wand, in die Ecke. Syn.: ↑ drücken, ↑ verschieben. 2. <itr.; ist sich [im Sitzen …   Universal-Lexikon

  • rücken — verrücken; deplacieren (veraltet); wegschieben; verschieben; schieben; fortschieben; umstellen; verdrängen; umsetzen; verstellen; vers …   Universal-Lexikon

  • fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …   Universal-Lexikon

  • Fallen — Abfall; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der… …   Universal-Lexikon

  • fällen — roden; abholzen; umhauen; absägen * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der Baum fiel… …   Universal-Lexikon

  • verraten — 1. a) bekannt geben, herumerzählen, weitererzählen, weitergeben, weitersagen; (österr.): ausplauschen; (geh.): preisgeben; (ugs.): austrompeten; (österr. ugs.): ausratschen; (salopp): ausquatschen; (abwertend): ausschwatzen; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Kreuz — Knechtschaft; Last; Plage; Krux; Crux; Bürde; Fron; Joch * * * Kreuz [krɔy̮ts̮], das; es, e: 1. a) Zeichen, Gegenstand aus zwei sich meist rechtwinklig schneidenden Linien, Armen …   Universal-Lexikon

  • hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & …   Universal-Lexikon

  • Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»